

Gendergerecht im Kundenservice?
Warum eine gendergerechte Sprache im Kundenservice Sinn macht und was Ihr beachten solltet, wenn Ihr mit diesem Thema startet
Warum eine gendergerechte Sprache im Kundenservice Sinn macht und was Ihr beachten solltet, wenn Ihr mit diesem Thema startet
Wenn es um Kundenkommunikation geht, gilt ein hoher Qualitätsanspruch und es ist oft die Rede von Superlativen. Höchste Kundenzufriedenheit, optimale Conversion Rate, perfekte Customer Journey.
Reklamation oder Beschwerde? Sind das nur zwei Worte für den gleichen Sachverhalt oder macht es Sinn zu unterscheiden? Ja und Nein. Unterschiede zwischen Reklamation und Beschwerde
Keine Zeit für gute Servicetexte? Das bedeutet im Klartext: das Thema hat keine Priorität. Es kann richtig sein, andere Themen in den Vordergrund zu stellen. Wann die Beschäftigung mit Serviceschreiben kein Luxus ist, erfahren Sie hier.
Wieso Trainings zur schriftlichen Kundenkommunikation mit Skepsis begegnet wird? Das kann diese vier Gründe haben
Warum das Wörtchen „man“ einen schlechten Ruf hat – und warum die alternativen Formulierungen oft auch nicht besser sind 😉
Bonus: Erhalt des gesamten Newsletter Archiv.